Sichtschutz aus natürlichen Materialien

Sichtschutz

Sichtschutzelemente aus Holz: Natürlichkeit und Funktion im Garten
Holz ist ein vielseitiges und ästhetisches Material für Sichtschutzelemente, das sich harmonisch in jede Gartengestaltung einfügt. Es schafft Privatsphäre, schützt vor Wind und dient zugleich als ökologische Lösung, da es nachhaltig und CO2-neutral ist.
Beliebte Holzarten und ihre Eigenschaften
Lärche: Extrem witterungsbeständig, benötigt alle 2–3 Jahre eine Ölbehandlung und überzeugt mit rötlicher Maserung.
Douglasie: Heimisches Holz mit hoher Festigkeit, vergraut natürlich und ist pflegeleicht.
Bambus: Umweltfreundlich, flexibel und besonders stabil, ideal für exotische Designs.
Kiefer/Fichte: Kostengünstige Klassiker, die bei regelmäßiger Imprägnierung lange halten.
Design und Montage
Moderne Sichtschutzelemente aus Holz bieten vielfältige Gestaltungsoptionen: Vertikale oder horizontale Lamellen kontrollieren Licht und Schatten, während Kombinationen mit Glas oder Metall einen zeitgemäßen Look schaffen. Für Flexibilität eignen sich mobile Elemente oder Rankgitter, die mit Kletterpflanzen begrünt werden können.
Pflege
Regelmäßige Pflege mit umweltfreundlichen Ölen oder Lasuren verlängert die Lebensdauer (je nach Produkt alle 2–5 Jahre).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen